Apfelpreise im Sinkflug

Agrartipp, 28.10.2014

Dramatische Preisentwicklung beim Lieblingsobst der Deutschen.

Trotz guter Ernte haben Apfelbauern derzeit keinen Grund zur Freude. Für viele Bauern lohnt sich die Ernte der restlichen Früchte nicht mehr, zu überschwemmt ist der Markt derzeit von Äpfeln. Verantwortlich für das Überangebot ist unter anderem die gute Ernte in Deutschland und Europa. Zusätzlich machen aber auch den Apfelbauern die von Russland verhängten Einfuhrsanktionen zu schaffen.

Preisverfall beim Apfel
- Bild: Achim Otto

Der Preisverfall im Vergleich zum letzten Jahr ist immens. Die Erzeuger der Apfelsorte Braeburn erhalten beispielsweise zur Zeit einen Kilogrammpreis von  0,30  Euro; im letzten Jahr lag dieser noch bei 0,65 Euro.

Den Endverbraucher freut die Preisentwicklung dagegen: Zahlt man nun im Supermarkt einen durchschnittlichen Kilogrammpreis von 1,36 Euro für die Sorte Braeburn, waren es 2013 noch 27 Prozent mehr.

Weitere Meldungen aus dem Bereich Landwirtschaft / Agrar finden Sie hier!

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

497 ppm
21.11.2025 08:27
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau