Aphel - Grösster Abstand der Erde zur Sonne (3. oder 4. Juli):
Am 3. oder 4. Juli eines Jahres erreicht die Erde auf Ihrer Bahn den entferntesten Punkt von der Sonne - den 'Aphel'.
Die Erde ist dann 152 095 700 Kilometer von der Sonne entfernt, ihr Licht braucht 8 Minuten und 27 Sekunden um die Erde zu erreichen. Anfang Januar, bei der geringsten Entfernung zwischen Erde und Sonne, trifft es 17 Sekunden früher ein. Bei der sonnenentfernten Bahn bewegt sich die Sonne mit 105 500 Kilometer pro Stunde am langsamsten. In Sonnennähe sind es dagegen 109 100 Kilometer pro Stunde.
Bauernregel
Der Juli trägt den Reisekorb in einer Hand durchs ganze Land.
Wetterereignis
1901 (heute vor 121 Jahren) Hitzewelle in den USA:
Vor allem die Großstädte der USA, unter anderem New York, erleben eine Hitzewelle bisher unbekannten Ausmaßes. Mehrere Hundert Menschen sterben.
Erfindungen
1928 (heute vor 94 Jahren) Erste TV-Übertragung in Farbe:
Dem Schotten John Logie Baird gelingt es erstmals, Fernsehbilder in Farbe zu übertragen.
Die 15 meistgestellten Wetter-Fragen
Das Donnerwetter.de-Team beantwortet die Fragen, die Ihnen rund um das Wetter schon immer unter den Nägeln brannten! weitere Infos