Helferlein für Gießvergesser

Wetter-Test, 22.04.2025

Überwachung der Bodenfeuchte - was taugt ein günstiges Einsteigerset? (Teil 1)

Seid Ihr auch so gießfaul? Zittern Grünpflanzen schon wie Espenlaub vor Euch, bevor ihr sie im Gartencenter überhaupt in den Einkaufswagen gestellt habt?

Lysimeter zur Bestimmung der Wasserbilanz

Nicht nur in der Meteorologie ist die Ermittlung der Bodenfeuchtigkeit von enormer Aussagekraft und Relevanz. Sie bestimmt etwa auch in der Landwirtschaft maßgeblich den Ertrag und die Qualität der einzufahrenden Ernte.

Das Team von donnerwetter.de ermittelt mit unterschiedlichen Verfahren täglich aktuelle Bodenfeuchtigkeitswerte. 

So nutzen wir etwa ein Lysimeter (s. kleines Bild), mit dem sich die Wasserbilanz eines Bodens sehr genau ermitteln lässt. 

Hierfür wird ein Stück Boden in regelmäßigen Abständen gewogen. Fällt wenig oder gar kein Niederschlag, legt das Gewicht des Bodens kaum zu bzw. nimmt ab. Die Transpiration der Gräser und die Verdunstung des Bodens übersteigt dabei vor allem in der warmen Jahreszeit häufig die Tau- und Niederschlagsmengen.

Mehr Informationen zum Lysimeter gibt es hier!

Für den Heimgebrauch, etwa der Bodenüberwachung eurer Garten- und Zimmerpflanzen, gibt der Markt eine Vielzahl unterschiedlicher Lösungen in allen erdenklichen Preisklassen her.

Wir haben uns in einem ausgiebigen Test einen der elektronischen Helferlein mal ein wenig genauer angeschaut – und wollen Euch heute und morgen an dieser Stelle mitteilen, ob der Kauf lohnt!

Für etwa 50,00 Euro haben wir uns für unseren Test für ein günstiges und anwenderfreundliches Einsteigerset von Royal Gardineer entschieden.

Beiliegende Klebenummern helfen Euch bei
der Identifizierung mehrerer Sensoren.

Das Basisset enthält einen digitalen 4-in-1 Funk-Boden-Feuchtigkeitsmesser mit Display sowie einen Erdbodensensor (etwa 25,00 Euro). Das Erweiterungsset kommt mit zwei zusätzlichen Sensoren daher – Kostenpunkt ebenfalls etwa 25,00 Euro. Die Produkte sind über pearl.de bestellbar (keine Werbung oder Sponsoring, Produkte wurden privat gekauft).

Der erste Eindruck nach dem Auspacken des Hauptsets – positiv! 

Die Anleitung in deutscher Sprache ist kurz, bündig und verständlich verfasst. Nach Einlegen der Batterien (2x AA für das Display , 1 x AA für den Sensor) geht die Funkkopplung zwischen Display und Sensor ohne lästiges Drücken von Tasten etc. vollkommen automatisch und problemlos von der Hand. 

Bis zu 12 Sensoren können per Funk nacheinander mit dem Display verbunden werden. Super auch: Zur Identifizierung der Sensoren liegen den Sets Klebenummern bei, mit denen die Erdspieße versehen und identifizert werden können.

Morgen: Weitere Eindrücke des Sets, Installation der Sensoren und Güte der gemessenen Daten - bleibt der gute erste Eindruck des Bodenfeuchtemessers bestehen?

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Jeder ist ein Mond und hat eine dunkle Seite, die er niemanden zeigt."

    Mark Twain