Jahrhundertflut in Sachsen, Bayern und Prag

Wetterereignis, 13.08.2002

Bei weiter anhaltendem Dauerregen verschärft sich die Hochwassersituation in Sachsen dramatisch. Die Elbe überschwemmt mit sieben Meter Hochwasser die Dresdner Altstadt mit der Semperoper, dem Zwinger, dem Landtag und auch dem Hauptbahnhof.
Der Fluss 'Mulde' führt extremes Hochwasser, die gesamte Altstadt von Grimma ist überflutet.

Auch in Bayern hält die Hochwasserlage an: In Passau erreicht der Pegel der Donau mit 10,80 Metern den höchsten Stand seit Jahrzehnten. Die Altstadt steht teilweise unter Wasser. Auch die Städte Cham und Zwiesel werden teils überflutet.

Und auch außerhalb Deutschlands, in Südosteuropa macht das Hochwasser den Menschen weiter zu schaffen: Nachdem die Moldau über die Ufer getreten ist, müssen über 40.000 Einwohner Prags aus ihren Häusern fliehen. Westlich von Wien drohen mehrere Donau-Dämme zu brechen; in Salzburg stehen rund 1.000 Gebäude unter Wasser.
  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke."

    Daphne de Maurier