Wettertest LUFFT Photovoltaik

aktuell, 02.10.2013

In den nächsten Tagen installieren wir die LUFFT-Kompakt-Wetterstation WS501-UMB mit Pyranometer auf dem Wettertestgelände am Donnerwetter.de-Wetterpark in der hohen Eifel.

Diese Anlage ist besonders zur Überwachung von Photovoltaikanlagen geeignet. Die gemessene Globalstrahlung in W/m² kann dann direkt mit der Leistung der Photovoltaikanlage verglichen werden.

Bei größeren Anlagen ab Flächen von 100 m² (im Bild einer der Anlagen auf unserem Gelände zu sehen) aufwärts empfiehlt sich auf jeden Fall die Investition in eine Wetterstation mit Pyranometer, die bei jedem Wetter einen Vergleich zulässt.

Der Vorteil der eigenen Messung liegt auf der Hand: Abweichungen können innerhalb von Stunden bemerkt werden - wenn z. B. Wechselrichter oder andere Bauteile in der Leistung abweichen.

Der Verlust der Einspeisvergütung wird somit minimiert.

Abb.: Oberseite der WS501-UMB
  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

513 ppm
25.11.2025 09:57
mehr

Zitat des Tages

    "Neue Leute dürfen nicht Bäume ausreissen, nur um zu sehen, ob die Wurzeln noch dran sind."

    Henry Kissinger