Waldbrandgefahr in NRW?

aktuell, 17.06.2017

Steigende Temperaturen zum Wochenbeginn könnten gefährlich werden.

Steigende Temperaturen sind leider oft mit Waldbränden verbunden. Zu trockenes Laub und Äste können durch die Sonneneinstrahlung, herumliegendes Glas und Zigarettenstummel leicht Feuer fangen und so eine Katastrophe auslösen.

Momentan befindet sich etwa NRW auf der dritten Gefahrenstufe von fünf des Waldbrandgefahrenindexes.

Breitere Gebiete schießen in den nächsten Tagen etwa in Brandenburg, Baden-Würtemberg und Bayern auf die Gefahrenstufe Nummer vier. Außerdem sind Teile von Rheinland-Pfalz und dem Saarland betroffen..

Wie man sich im Brandfall verhalten sollte, erfahren Sie hier.

 

  Carolin Gilgenbach
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

501 ppm
21.11.2025 07:27
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau