Seltenes Himmelsphänomen

aktuell, 20.06.2020

Leuchtende Nachtwolken in der vergangenen Nacht.

Ein seltenes Himmelsphänomen, leuchtende Nachtwolken, gab es in der vergangenen Nacht in Teilen des Bundesgebietes zu beobachten.

Auf unserer Aufnahme zeigen sich die Wolken deulich in der linken Bildhälfte. Entstanden ist das Webcambild mit Blick nach Südost letzte Nacht gegen 04.00 Uhr am donnerwetter.de-Wetterpark in der hohen Eifel.

Leuchtende Nachtwolken entstehen durch Eiskristalle in der Mesosphäre in etwa 80 km Höhe. Die Temperauren liegen hier bei Werten um -100 Grad. Das Leuchten entsteht, wenn die Kristalle bereits vom Sonnenlicht angeschienen werden, die unteren Schichten aber noch nachtdunkel sind.

Aufnahme von 03.15 Uhr - ganz links - zwischen 03 und 04 Uhr ist das Phänomen zu sehen

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

497 ppm
21.11.2025 08:27
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau