Wolken am Äquator von Afrika

Satellitenbild, 12.10.2007

Weite Teile der Sahara zeigen sich am Freitag Mittag wolkenlos. Die hellen Flächen kennzeichnen Sandflächen. Weiter nach Süden wird die Landoberfläche dunkler, hier beginnt der Regenwald. Während im Nordsommer die Innertropischen Konvergenzzone (ITZ) mit Schauer und Gewitter bis an den grünen Rand reicht, ist sie nun schon etwas nach Süden verlagert. Ziemlich scharf kann man eine Grenze ausmachen, wo die Bewölkung und damit die Schauer und Gewitter und die ITZ anfangen. (Bildquelle: NERC Satellite Receiving Station, Dundee University, Scotland, http://www.sat.dundee.ac.uk/)
  sit
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

481 ppm
23.11.2025 22:57
mehr

Zitat des Tages

    "Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will."

    Albert Einstein