Satellitenbild

Satellitenbild, 31.05.2017

Wolkenwirbel über dem Atlantik

Nachdem sich über Mitteleuropa die Wetterlage beruhigt hat und sich bei angenehmen Frühsommerwerten Sonne und lockere Wolken miteinander abwechseln, hat sich über dem Atlantik ein klassischer Wolkenwirbel gebildet. Im Vorfeld dieses Tiefs über dem Atlantik gelangt von Südwesten wieder zunehmend schwüle und sehr warme Luft nach Deutschland, in der sich auch wieder teils kräftige Gewitterschauer bilden können.

Am Pfingstwochenende schickt dieses Tief kühlere Atlantikluft nach Mitteleuropa, die hier auf die sehr warme Luftmasse trifft. Die Fole, es kann in Teilen Deutschlands wieder zu kräftigen Regenfällen und Gewittern mit kleinräumigen Überschwemmungen kommen.

Die weißen Cluster über Spanien, Frankreich und den Alpen deuten auf Schauer und Gewitterzellen, die sich hier in der schwül-warmen Luftmasse gebildet haben.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

497 ppm
20.11.2025 18:27
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu