Satellitenbild

Satellitenbild, 22.05.2017

Zahlreiche kleinräumigere Gewitterzellen über Südosteuropa

Während es über weiten Teilen von Europa eine freundliche Mischung aus Sonne und Wolken mit frühsommerlichen Temperaturen gibt, haben sich über Teilen des Balkans, Griechenland und der Türkei zahlreiche kleinere Gewitterzellen zu größeren Wolkenclustern entwickelt. Die dabei auftretenden Gewittergüsse können örtlich sehr kräftig ausfallen.

Morgen könnte eine schwache Kaltfront von Westen auch in Deutschland wieder lokale Schauer und Gewitter auslösen, Größere Niederschlagssummen werden dabei aber wohl eher nicht erwartet.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

468 ppm
20.11.2025 04:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu