Kaltluftvorstoß im zentralen Pazifik

Satellitenbild, 18.05.2006

Über dem östlichen Pazifik (hier in den Bildmitte) erkennt man den Wolkenwirbel eines Tiefdruckgebiets. Auf seiner Westseite strömt kalte Luft von Norden weit nach Süden, die man an der flachen, aufgelockerten Bewölkung erkennt. Sie erreicht abgeschwächt auch die Hawaii-Inseln, wo es zu einzelnen Schauern kommt. Im Süden der Inseln liegt meist nur harmlose Cirrusbewölkung. An der Westküste der USA dagegen strömt warme Luft nach Norden. Bis auf Nebel im Küstenbereich, bleibt es hier meist wolkenlos. Über den Bergen bilden sich aber Schauer.(Bildquelle: NERC Satellite Receiving Station, Dundee University, Scotland, http://www.sat.dundee.ac.uk/)
  mki
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

475 ppm
20.11.2025 00:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu