Pollen auf dem Rückzug

Pollenflug, 21.06.2015

Nennenswerter Pollenflug nur in den trockenen Phasen zu erwarten.

Wechselhaftes Wetter, ausgelöst durch ein Tiefdruckgebiet mit kalter Höhenluft über der Nordsee, wird im Laufe der Woche den Pollenflug stark reduzieren.

Nur in den kurzen trockenen Phasen wird es zu nennenswertem Pollenflug kommen.

Gräser- und Brennnesselpollen sind daher nur in schwacher Konzentration in der Luft unterwegs. Bei den Gräserpollen ist der Höhepunkt nun überschritten; im Juli und August wird voraussichtlich nur noch schwacher Gräserpollenflug messbar sein.


Im Süden tauchen nun erste Beifußpollen auf. Ab Juli ist dann verbreitet mit Beifußpollen zu rechnen.

Der Ampferpollenflug geht nun seinem Ende entgegen.

Getreidepollen können in der Nähe von Feldern schwach bis mäßig unterwegs sein.


Schimmelsporen sind nun in mäßiger Konzentration unterwegs, besonders bei diesem zunehmend feuchten Wetter.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

497 ppm
21.11.2025 08:27
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau