Nun auch die ersten Getreidepollen unterwegs

Pollenflug, 20.05.2015

Hier müssen Sie in den kommenden Tagen mit Pollenflug rechnen.

Am Donnerstag und Freitag ist in den trockenen Phasen einiges los in der Luft: Während es im Süden häufig regnet, damit die Luft meist pollenfrei ist, gibt es in der Mitte und im Norden mäßigen Gräserpollenflug.

Auch Ampfer- und einige Baumpollen, wie die der Eiche, sind noch unterwegs. Auch Spitzwegerichpollen sind bis zum Wochenende in den schönen Phasen in der Luft zu finden.

Platane - ihr Pollenflug ist nahezu beendet.
- Bild: Michael Mertens

Bei den Getreidearten können schon erste Winterroggen- und Wintergerstefelder blühen und ihre Pollen in die Luft abgeben. In der Umgebung der Felder ist daher Pollenflug möglich. Beim Raps ist dagegen die Blüte fast schon abgeschlossen, so dass die Belastungen hier zurück gehen.

Schimmelsporen sind in mäßiger Konzentration in der Luft. Besonders in der Nähe von Feldern, besonders da wo Feldarbeit stattfindet, ist die Belastung mäßig.

Hier geht es zu unserem regionalen Pollenflugwetter!

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

475 ppm
20.11.2025 02:58
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu