Noch Pollen in der Luft?

Pollenflug, 06.05.2015

Wann und wo Sie in dieser Woche mit Pollenflug zu rechnen haben.

Das feuchtwarme Wetter sorgt für einen ordentlichen Vegetationsschub. Besonders die milden Nächte bis Donnerstag und die damit verbunden hohen Bodentemperaturen von 10-14 Grad C lassen die Vegetation voranschreiten.

Allergiker müssen nur in den kurzen Zwischenhochphasen mit Pollenlug rechnen. Die Tiefdruckaktivität lässt bis zum Wochenende kaum hohe Pollenkonzentrationen zu.

Die letzten Weiden- und Birkenpollen werden nun aus der Luft ausgewaschen. Auch Platanen- und Rapspollen sind nur noch im Norden und in den Mittelgebirgen in der Luft. Zumeist ist die Blüte im warmen Flachland schon durch. Ampferpollen sind nun in höherer Konzentration und in ganz Deutschland in der Luft.

Auch die Gräserpollen erreichen im sonnigen Süden des Landes am Donnerstagnachmittag schon eine Konzentration von 50 Pollen pro m³ Luft; hier können bereits erste allergische Belastungen auftreten.

Hier geht es zu unserem regionalen Pollenflugwetter.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

468 ppm
19.11.2025 12:57
mehr

Zitat des Tages

    "Im Frühjahr warm, im Herbst kühl halten, so wird man alt, ohne krank zu sein."

    Chinesisches Sprichwort