Laub, Rückschnitt von Uferpflanzen...

Gartentipps, 02.10.2025

Macht Euren Teich herbstfest!

Jede Jahreszeit stellt an die Pflege des Gartenteichs andere Anforderungen.

In den Herbstmonaten ist es vor allem das herabfallende Laub, welches den Teich auf Dauer verunreinigen kann. Die Blätter zersetzen sich mit der Zeit und bilden am Teichgrund eine immer dicker werdende Schlammschicht, die im schlimmsten Fall das biologische Gleichgewicht Eures Teichs gefährden könnte. Am Grund angesiedelte Pflanzen könnten zudem ersticken.

Bild: Achim Otto

Am einfachsten geht man dem Laubproblem mit einem gespannten Teichnetz aus dem Weg, ansonsten ist harte und mühselige Handarbeit gefragt.

Nehmt dem Teich im Herbst (und Winter) so wenige Pflanzen wie möglich - die Bewegung der Unterwasserpflanzen sorgt dafür, dass in den kalten Wintermonaten die Teichoberfläche langsamer zufriert!

Pumpen, die in einer Wassertiefe <40 cm angebracht sind, sollten in den kommenden Tagen und Wochen entfernt werden.

Nutzt die letzten milden Tage zudem auch, um das Teichumfeld zu pflegen. In das Wasser ragende, welke oder faulende Pflanzen sollten im Herbst entfernt werden.

Hier findet Ihr unser Deutschlandwetter in der 2-Stunden-Prognose!

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

513 ppm
25.11.2025 09:57
mehr

Zitat des Tages

    "Neue Leute dürfen nicht Bäume ausreissen, nur um zu sehen, ob die Wurzeln noch dran sind."

    Henry Kissinger