Gartentipps, 18.02.2025
Tannengrün und Vlies für kälteempfindliche Pflanzen.
Der Winter schlägt in den nächsten beiden Nächten nochmals mit voller Härte zu! Die Rede ist hier nicht von zu erwartenden Neuschneemassen, vielmehr von Minusgraden: Zum Teil rutscht das Quecksilber in den strengen Frostbereich.
Besonders Pflanzen, die aufgrund ihrer Größe nicht einem wärmeren Ort überwintern können und daher im Garten ausharren müssen, sollten jetzt nochmals auf ihren Frostschutz überprüft werden.
Zur "Isolierung" von Bäumen und Sträuchern eignet hervorragend Blattlaub. Alternativ könnet ihr auch ebenso gut übriggebliebene Tannenzweige als Frostschutz verwenden. Rundherum verteilt schützt die zusätzliche Schicht nicht nur die empfindlichen Wurzeln vor der Kälte - sie sorgt zudem dafür, dass die Pflanze bei ausbleibenden Niederschlägen nicht austrocknet.
Vor allem kleinere Gewächse sollten in den kommenden Nächten sorgfältig mit Jutesäcken, Vlieszuschnitten oder Reisig geschützt werden. Am Tag solltet ihr die Pflanzen dann atmen lassen und die Abdeckungen entfernen.
Hier geht es zu unserem Deutschlandwetter in der 2-Stunden-Prognose!
Redaktion Team-Info Team-Kontakt |