Weizen in der Blüte

Pflanzenschutz, 09.06.2017

Trockenheit, Fusarium und Toxine

In den tieferen Lagen ist die Blüte des Weizen bereits Geschichte, während diese in höheren Lagen in den kommenden Tagen noch bevorsteht. Da flächendeckender Regen bisher weitgehend ausgeblieben ist, ist es in vielen Regionen nach wie vor noch deutlich zu trocken.

Zwar können Infektionen mit Fusarium laut Landwirtschaftskammer NRW zurzeit nicht ausgeschlossen werden, ein flächendeckender Befall steht jedoch nicht zu befürchten. Behandlungen in die abgehende Blüte dürften eine ausreichende Wirkung erzielen bzw. erzielt haben. Die Abschlussbehandlung sollte zudem auch vor Braun- und Gelbrost schützen.

Die Toxin-Entwicklung hängt nun vor allem von der Witterung während der bevorstehenden Kornfüllungsphase ab. Bleibt die Witterung weiterhin vorwiegend sonnig und trocken, ist die Gefahr hoher Toxinwerte nur gering.

 

  Lukas Melzer
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

490 ppm
21.11.2025 04:27
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau