Waldbrandgefahr teilweise hoch

Agrartipp, 21.05.2008

Derzeit sollte beachtet werden, dass bei der Trockenheit in vielen Teilen Deutschlands schon geringe Auslöser, wie kleinste Funken oder ein über trockenem Gras geparktes Auto mit Katalysator, zu Feuer führen können. Zum Teil besteht eine sehr hohe Waldbrandgefahr.

Zudem kommt es auch auf eine gute Bewässerung an. Dabei sind die Abendstunden ideal, da so die Feuchtigkeit nicht gleich verdunstet. Bei der Bewässerung tagsüber besteht die Gefahr, dass die Pflanzen durch die Sonneneinstrahlung geschädigt werden.
  sit
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

466 ppm
20.11.2025 03:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu