Vielfach Fraßschäden in Raps und Getreide

Agrartipp, 02.10.2015

Feuchter September begünstigt Schneckenausbreitung.

Der vor allem in seiner ersten Hälfte sehr feuchte September hat zu einer hohen Schneckenpopulation beigetragen. Aktuell finden sich vielerorts Fraßschäden in den Getreidebeständen.

Bild: Achim Otto

Besonders Getreide und Raps sollten nun nochmals verstäkt auf den Schädling kontrolliert werden.

Die Kontrolle kann etwa mit einem bier- oder wassergetränkten Jutesack oder dem Ausbringen von Schneckenkorn unter den Säcken erfolgen. Wird für letzteres ein spezieller Granulatstreuer verwendet, sollte darauf geachtet werden, dass nicht weiter als 15 m gestreut wird.

(Quelle: Landwirtschaftskammer NRW)
  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

501 ppm
25.11.2025 10:27
mehr

Zitat des Tages

    "Neue Leute dürfen nicht Bäume ausreissen, nur um zu sehen, ob die Wurzeln noch dran sind."

    Henry Kissinger