Probleme bei der Kartoffel

Agrartipp, 24.05.2015

Bei der Pflanzung zu kalt, nun zu mild.

Regional haben Kartoffeln derzeit Probleme beim Auflaufen, Schuld daran ist unter anderem die feucht-kühle Witterung nach ihrer Pflanzung. Die hiermit verbundenen Wachstumsverzögerungen boten den jungen Kartoffeln nur wenig Schutz vor Krankheitserregern.

Die nun vorherrschend feucht-milde Witterung begünstigt zudem Krankheiten wie Rhizoctonia, Fusarium, Braun- und Nassfäulen sowie freilebende Nematode.

Ein früher Stängelbefall droht den Pflanzen bei langanhaltenden Niederschlägen über mehrere Tage. Auch wenn diese aktuell nicht in Aussicht sind, muss in kritischen Situationen schnell ge- und behandelt werden.

Bei beständiger Witterung sollte der Spritzstart spätestens bei Reihenschuss erfolgen. So ist gewährleistet, dass auch die unteren Blattreihen den Wirkstoff erhalten.

(Quelle: Landwirtschaftskammer NRW)
  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

475 ppm
20.11.2025 07:28
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu