Maßnahmen gegen Regen und Wind

Agrartipp, 11.06.2009

Heute kommt es vor allem im Norden des Landes zu teils sehr ergiebigem Regen, dabei können örtlich sogar über 50 l/qm zusammenkommen, was zu Überversorgung mit Wasser und nachfolgend zu Sauerstoffmangel führen kann. Lokal sind auch Überschwemmungen möglich. Den kräftigen Regen kann man jedoch gut nutzen, um Drainagen und Abdeckungen auf ihre Wirkung zu überprüfen. Wasserschäden können so unter Umständen noch begrenzt werden.

Zudem kommt es zu stürmischen Windböen, dabei besteht Gefahr von Windbruch. Sofern dies möglich ist, sollten entsprechende Vorsichtsmaßnamen getroffen werden.
  sit
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

496 ppm
21.11.2025 05:27
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau