Kalte Nächte bringen Bodenfrost

Agrartipp, 13.10.2015

Fröste stoppen Maisabreife

Mit ausschließlich einstelligen Temperaturen besteht in dieser und den kommenden Nächten häufig Frostgefahr. In der Nacht auf Dienstag sinken die Tiefstwerte auf Temperaturen um 4 bis 0 Grad C, in den kommenden Nächten werden bei dichterer Bewölkung Temperaturen um 6 bis 2 Grad C erreicht.

Vor allem Landwirte in den höheren Lagen sollten nun notwendige Frostschutzmaßnahmen ergreifen. Stellenweise ist hier, etwa im Sauerland, um die Wochenmitte herum sogar vereinzelter Schneefall möglich.

Neben möglichen Risiken für die Rüben- und Weinernte, könnte regional auch die Maisernte unter den kühlen Temperaturen leiden. So verhindern die Fröste stellenweise bereits die aktive Maisabreife. Maisbestände, bei denen die Blattapparate bereits abgestorben sind, sollten daher möglichst schnell siliert werden.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

481 ppm
23.11.2025 22:57
mehr

Zitat des Tages

    "Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will."

    Albert Einstein