Gesättigte Böden in Deutschland

Agrartipp, 14.01.2015

Niederschläge weichen landwirtschaftliche Fläche auf.

Die Regenfälle der letzten Woche und die durch Tiefdruckaktivität noch folgenden Niederschläge sorgen für eine Wassersättigung der Böden.

Während pro Tag nur 0,2 bis 0,5 Liter Wasser pro Quadratmeter verdunstet, regnet es in der selben zwischen 2 und 10 l/m². Das Wasser wird dann an Vorfluter wie Bäche und Flüsse abgegeben.

Nach Satellitenmessungen befinden sich derzeit in West- und Süddeutschland in den obersten zwei Metern Boden zwischen 600 und 800 Liter Wasser pro Quadratmeter. In Ostdeutschland sind es aktuell annähernd 500-600 l/m².

Hier geht es zum aktuellen Deutschlandwetter!

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

mehr

Zitat des Tages

    "Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist."

    Albert Einstein