Frostempfindliche Pflanzen nach draußen stellen

Agrartipp, 14.01.2008

Bei den eher milden Temperaturen der nächsten Tage können frostempfindliche Pflanzen wie mediterrane Kräuter nach draußen gestellt werden: bei trockener Luft im Überwinterungsquartier wird z.B.: Lorbeer gern von Schildläusen befallen, Rosmarin sieht trotz regelmäßiger Wassergaben welk aus und stirbt ab. Man sollte dabei einen regengeschützten Platz auswählen, denn die Erde im Topf darf auf keinen Fall zu nass sein. In einigen Teilen Deutschlands besteht bis Freitag Morgen außerdem auch noch Nachtfrostgefahr, hier sollten die Pflanzen dann wieder ins Überwinterungsquartier zurückgestellt werden.
  sit
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

mehr

Zitat des Tages

    "Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist."

    Albert Einstein